Private Markets am Scheideweg – Wachstum, Spannungen und Ausblick

Datum13. Nov. 2025
KategorieRoundups
Private Markets am Scheideweg – Wachstum, Spannungen und Ausblick

Private Markets sind rasant gewachsen und spielen heute eine wichtige Rolle im globalen Finanzsystem. Die Gespräche mit dieser Expertenrunde zeigen, wie sich diese Märkte angesichts sinkender Liquidität, sich nur langsam anpassenden Bewertungen und zunehmender Regulierung entwickeln. Einigkeit besteht darin, dass Private Markets nicht mehr automatisch eine Outperformance liefern und ihre Risiken oft unterschätzt werden. Für Anleger, die lange Haltefristen und begrenzte Transparenz akzeptieren, bleiben sie jedoch nach wie vor interessant. Künftiger Erfolg wird weniger von Finanz-Engineering abhängen als von sorgfältiger Analyse, einer stimmigen Anreizstruktur zwischen Manager und Anlegenden sowie realistischen Renditeerwartungen in einem reiferen und wettbewerbsintensiveren Umfeld.

Der neuste SFI-Roundup bietet praxisnahe und wissenschaftliche Einblicke in dieses Thema, mit Beiträgen von Prof. Pascal Böni, Chief Executive Officer und Verwaltungsratspräsident von Remaco Advisory Services, und Professor of Finance und Private Markets an der Universität Tilburg; SFI Prof. Rüdiger Fahlenbrach, Professor of Finance an der EPFL; Andreas Nicoli, Leiter Private Equity bei der Zürcher Kantonalbank; Dr. Stefan Pomberger, Mitgründer, Managing Director und Leiter von cosmofunding; und SFI Prof. Vesa Pursiainen, Professor of Finance an der Universität St. Gallen.

 

Lesen Sie die komplette Ausgabe auf Deutsch | Englisch | Französisch | Italienisch